CVJM Mülheim aktuell
are you ready – attention – Go
Und wir haben es wieder getan: Bereits zum 17. Mal haben die CVJM-Dragons am Mülheimer Drachenboot-Festival teilgenommen. Es war übrigens das 29. Festival, also gibt es im kommenden Jahr ein Jubiläum zu feiern.
Doch nun zu uns: Auch in diesem Jahr haben wir uns der Herausforderung gestellt, ein komplettes Team ins Boot zu bekommen. Bekanntlich müssen ja bestenfalls 20 Paddlerinnen und Paddler dieses Drachenboot möglichst schnell 250 Meter ruhraufwärts bewegen – und das auch noch im gleichen Takt. Also hatten wir auch vier Trainings eingeplant, die in diesem Jahr alle stattfinden konnten. Nur natürlich nicht in der vollen Besetzung, was immer ein zusätzliches Handicap bedeutet. Aber alle, die jeweils dabei waren, haben sich toll reingehängt und vor allem bei der letzten Einheit mit diesmal 16 Paddlern*innen alles gegeben. Es wurde an der Technik gearbeitet, die Starts sowie die Abläufe zwischen Start und Strecke trainiert. Und natürlich hatten alle sichtlich Spaß daran, mal wieder auf die Ruhr zu gehen und mit dieser tollen und drachensportverrückten Truppe eine gute Zeit zu verbringen. So waren wir letztendlich bereit, uns auch in diesem Jahr mit anderen Teams zu messen.
Das Festival fand wie immer in der „Ruhrarena“ an der Stadthalle statt. Alle Teams trafen sich dort unter den Pavillons und bereiteten sich auf ihre Rennen vor. Es war wie immer ein herrliches Durcheinander und Gewusel von „Aktiven“ und Gästen. Unser erstes Rennen war noch wie sagt man so schön „suboptimal“. Nach kurzer Besprechung und kleinen Korrekturen in der Besetzung ging es zum zweiten Rennen und das lief dann erstaunlich harmonisch und gut. Der Takt stimmte, die Frequenz der Schläge war sehr gut und es konnte sogar ein Endspurt gefahren werden. So positiv gestimmt mussten wir nun die Einteilung in die Endläufe abwarten. Was alle insgeheim gehofft hatten, wurde dann auch Wirklichkeit: Wir kamen ins A-Finale (das bedeutet großes Finale) und freuten uns natürlich riesig. So galt es nun im letzten Renne noch einmal alle Kräfte zu bündeln und uns gegen drei andere Teams „Die ECHTEN Broicher Drachen“, „BFW-Feuerdrachen“ und „Assindia Tax Dragons“ zu behaupten.
Die Anspannung war greifbar als wir zum Start fuhren. Unsere Steuerfrau Karin schwor uns nochmal ein, Thorsten gab einen letzten launigen Kommentar ab und dann hieß es volle Konzentration. Der Start und der Übergang auf die Strecke liefen wir am Schnürchen. Zum Schluss hatten wir sogar noch ein paar Körner für einen Endspurt übrig. Wir hatten alles gegeben, was möglich war und nach der Zieldurchfahrt konnte keiner sagen, wer denn nun gewonnen hatte. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Broicher Team, das am Ende mit einem Vorsprung von nur 0,19 Sekunden die Nase vorn hatte. Wir haben uns ein super Rennen geliefert, das mit einem 2. Platz und einem silbernen Pokal belohnt wurde. Und natürlich wurde danach auch entsprechend gefeiert.
Danke an alle, die mitgepaddelt sind. Wir konnten auch in diesem Jahr unser Team mit neuen Kräften verstärken: Mohid (Connect), Lena (Jugendfreizeit), Pascal (Grillmeister), Stefan (CGM) und Claudia (Schwester von Almuth). Und natürlich nicht zu vergessen die Crew der letzten Jahre. Ohne euch alle wäre so ein Event gar nicht möglich. Danke auch an alle, die uns auf vielfältige Weise unterstützt haben. Und Danke vor allem auch an unsere Steuerfrau Karin, die mal wieder so manches von uns verlangt hat, uns motiviert und richtig eingestellt hat.
Bleibt nur noch zu sagen: „are you ready – attention – Go“ auch in 2026
Euer „Coach“ Wolfgang